Managed Services: Worauf es ankommt Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und fehlender Ressourcen liegt es nahe, Aufgaben, die nicht zum Kerngeschäft gehören, an externe Partner auszulagern. Von Ursula Ilg am 04.05.2022
Hybrid? Ja - aber wie? (2) Fragen, die sich bei Einführung hybrider IT-Architekturen stellen - Teil 2. Von Thomas Strigel am 07.04.2022
Hybrid? Ja – aber wie? Fragen, die sich bei Einführung hybrider IT-Architekturen stellen - Teil 1. Von Thomas Strigel am 06.04.2022
Komplexe IT-Umgebungen automatisieren – aber wie? Für SPIRIT/21 ist Automatisierung zu einer Schlüsseltechnologie für die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Umgebungen geworden. Warum das Unternehmen heute voll auf dieses Thema setzt und wie es in den Service-Bereichen eingeführt wurde, lesen Sie im folgenden Artikel. Von Dr. Justin Taylor am 29.10.2020
Hattrick bei der ISO/IEC 27001 Überprüfung SPIRIT/21 hat die ISO/IEC 27001 Audits zum dritten Mal in Folge ohne Abweichungen bestanden und ist seit Ende letzten Jahres erfolgreich re-zertifiziert. Von Carsten Schmidt am 01.06.2020
Partnerschaftliches Service Management - Auf Augenhöhe mit dem Kunden Was zeichnet das Managed Services Portfolio von SPIRIT/21 aus und welche Rolle spielen Standards und Zertifizierungen in diesem Geschäft? Service Manager Sebastian Geissel hat die Antworten. Von Sebastian Geissel am 23.08.2018
Abläufe für Managed Services-Lösungen optimieren - aber wie? Bevor eine Managed Services-Lösung in Betrieb gehen kann, muss ein komplexer Prozess durchlaufen werden. Wie kann dieser Ablauf - vom initialen Angebot bis hin zum Betrieb der Lösung - durchgehend geplant und ohne Informationsverluste umgesetzt werden? Von Franziska Plieth am 27.03.2018
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Drei Gründe für das Erstellen von ISAE-Reports Das Erstellen von Berichten für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist für den IT-Betrieb oftmals eine Herausforderung: inhaltlich und zeitlich. Trotzdem hat sich SPIRIT/21 dafür entschieden. Von Franziska Plieth am 20.03.2018